Titelbild_HNR_Bereitschaft.jpeg

Sie befinden sich hier:

  1. Unser Ortsverein
  2. Unser Engagement
  3. Hausnotruf

Hausnotruf

Sicherheit und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause zu bewahren, ist der Wunsch vieler älterer Menschen oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Die rund 100 Hausnotrufteilnehmer in Wittgenstein, welche bei uns einen Schlüssel hinterlegt haben, erhalten durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaft rund um die Uhr und 356 Tage im Jahr Hilfe.

Wie funktioniert Hausnotruf?

Das Hausnotruf-System besteht aus einem kleinen, einfach zu bedienenden Gerät, das mit einem Notrufknopf ausgestattet ist. Dieser kann entweder als Armbanduhr oder als Halskette getragen werden – so ist er immer in Reichweite. Im Notfall genügt ein Drücken des Knopfes, um sofort mit der Hausnotrufzentrale verbunden zu werden. Die Hausnotrufzentrale benachrichtigt dann die Angehörigen oder die Helfer des DRK-Orstvereins Bad Laasphe, wenn bei uns ein Haustürschlüssel hinterlegt wurde.

Sind sie auf der Suche nach weiteren Informationen zum Thema Hausnotruf? Dann steht Ihnen der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein gerne zur Verfügung: klicken Sie hier.